Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren Ihnen vorweihnachtliche Musik im Advent 2020!
Vorhang auf für unsere jungen Künstlerinnen und Künstler!
Wenn Sie alle Online-Konzerte, die im Corona-Jahr 2020 von unseren SchülerInnen aufgenommen wurden, sehen möchten, dann besuchen Sie doch unseren Youtube-Kanal.
Sie hören eine Advent-Collage der HornschülerInnen von Daniel Zehetner.
Viel Freude mit einem bunten Mix aus beliebten und bekannten Weihnachtsliedern!
Die jungen Streicher des „Sägewerk“ spielen für uns „Schneeflöckchen, Weißröckchen“
Lassen Sie sich verzaubern! Das Sägewerk bietet Orchesterspaß für AnfängerInnen ab dem 1. Lernjahr unter der Leitung von Victoria Wall.
Die Kinder des Musiktheaters interpretieren ein Weihnachtsgedicht einmal ganz anders. Sehen Sie selbst: „Das gestohlene Jesulein“
Die Musiktheatergruppe wird geleitet von Andreas Weiss und Victoria Wall.
Weihnachtslieder kann man auch tanzen, wie uns Lara und Irene hier mit dem Lied „Christmastime is here“ zeigen.
Sie werden unterrichtet von Kornelia Huemer-Kals.
Das Querflötenensemble lädt uns ein: „Sing ma im Advent“
Leitung: Kornelia Huemer-Kals
Die Posaunenklasse von Christoph Rosenthaler spielt für uns „Tochter Zion“
[/et_pb_text]Amelie spielt uns an der Blockflöte „Kling Glöckchen klingelingeling“. Sie lernt bei Marion Wallner.
[/et_pb_text]„Es wird scho glei dumpa“ – gespielt von Maria an der Trompete. Sie lernt bei Walter Bosch.
[/et_pb_text]Bald ist es wieder so weit und es ertönt das ersehnte Klingeln, das alle Kinder in helle Aufregung versetzt. „Kling Glöckchen“ von der Feldstraßenkombo unter der Leitung von Andreas Weiss.
[/et_pb_text]Gemeinsam mit ihren Großeltern spielen uns Nicole und Sandra am Saxophon und der Violine das selten gehörte Adventlied „Tochter Zion“. Die beiden lernen bei Andreas Weiss und Bettina Horvath.
[/et_pb_text]Hannah spielt uns auf der Querflöte das „Altfranzösische Lied“. Sie wird am Klavier von Sandra Bürstmayr begleitet und lernt bei Angelika Schmid.
[/et_pb_text]Die Akkordeon-SchülerInnen von Michaela Fürnschlief spielen uns gemeinsam das Lied „Jingle Bells“. Sie sehen Maximilian, Jakob, Mia, Alexander, Florian, Elisa und Hannah im Online Konzert.
[/et_pb_text]„Alle Jahre wieder“ – gespielt von Luca auf der Trompete mit cooler Begleitung. Er lernt bei Walter Bosch.
[/et_pb_text]Weiße Weihnachten – das wär schön! Jakob versucht es auf musikalische Art und spielt „Let it snow“ Er lernt bei Walter Bosch Trompete.
[/et_pb_text]Wir hören „Da Mondscheinige“ von Lisa an der Steirischen und Christina am Hackbrett. Lisa lernt bei Michaela Fürnschlief und Christina bei Sarah Rohregger.
[/et_pb_text]„Advent is a Leuchten“ spielen uns die beiden Schwestern Diana und Emili an der Querflöte und der Blockflöte. Sie lernen bei Marion Wallner und Christina Traubenek.
[/et_pb_text]Wir hören das Lied „Stern über Bethlehem“, gespielt von den beiden Schwestern Lina und Ylvie an der Blockflöte. Sie lernen bei Marion Wallner.
[/et_pb_text]Melanie spielt auf der Querflöte das Stück „Tamburin“ von F.J. Gossec.
Sie lernt bei Angelika Schmid und wird hier von Sandra Bürstmayr korrepetiert.
Jana spielt auf der Querflöte die wunderschöne „Air“ von J.S. Bach. Sie wird begleitet von Sandra Bürstmayr und lernt Querflöte bei Angelika Schmid.
[/et_pb_text]Lena spielt das Stück „Reigen seliger Geister“ von C.W. Gluck – begleitet wird sie dabei am Klavier von Sandra Bürstmayr. Sie lernt Querflöte bei Angelika Schmid.
[/et_pb_text]Das Streicherensemble unter der Leitung von Bettina Horvath träumt mit uns von weißen Weihnachten…
[/et_pb_text]Wir rocken um den Weihnachtsbaum – gemeinsam mit Lena an der Gitarre und am Gesang. Sie lernt bei Eva Oberleitner.
[/et_pb_text]Weihnachtlicher geht nicht: Christina entlockt dem Hackbrett die Melodie „Is finsta drauss’t, is koit und stad“ Christina lernt bei Sarah Rohregger Hackbrett.
[/et_pb_text]„Fröhliche Weihnacht“ – das wünschen uns Henri an der Tuba und Noah am Saxophon! Sie lernen bei Josef Fröschl und Andreas Weiss.
[/et_pb_text]Moritz und Jonathan lernen Saxophon bei Andreas Weiss und spielen uns eines der beliebtesten Weihnachtslieder im Duett.
[/et_pb_text]Martin freut sich mit seiner Tuba auf den Nikolaus.
Er lernt bei Josef Fröschl.