Schauspiel
Im Fach „Schauspiel“ ging es diesmal ums nonverbale Ausdrücken von Gefühlen & Emotionen. Die Kinder dachten sich selbst eine Emotion aus, die sie darstellen wollten und drückten diese mit ihrer Mimik und ihrer Körperhaltung aus. Die Zuseher mussten die jeweilige Gefühlslage erraten und gaben auf diese Art und Weise auch Feedback zur schauspielerischen Leistung.
Fotografie
Im Fach „Fotografie“ geht es sehr oft hinaus in die Natur. Diesmal stand das Thema „Makrofotografie“ auf dem Plan und als Motiv diente eine selbstgebaute Steinpyramide. Es entstanden viele Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven, die anschließend am Laptop noch bearbeitet und zugeschnitten wurden.
Malerei
Im Fach „Malerei“ wurde die Aufgabe gestellt, eine Grünpflanze mit Kreide- und Ölfarben zu malen. Die Kunstlehrerin Johanna Gölles leitet die Kinder an und gibt Tipps zum Einsatz der Farben und zur Bildgestaltung. Überraschend war, wie unterschiedlich die Kinder „ihre“ Grünpflanze sahen und aufs Papier brachten.